Dumm gelaufen
Nun gibt es eine etwas freudlose Information. Nein, es geht nicht um den Brexit.
Es geht um diejenigen, die nicht zu meinem Konzert kommen konnten und sich darauf verlassen haben, dass ich es ins Netz stelle.
Heute habe ich das Video übernommen. Technisch ist es sehr gut, doch die Kamera ist gnadenlos. Ich entdecke spieltechnische Fehler, die ich zumindest vorläufig nicht ins Netz stellen werde.
–
Vielleicht sind meine Ansprüche zu hoch, aber wenn das so ist, dann ist es halt so. Einige Details werde ich hochladen.
Doch selbst beim Einführungstext habe ich mich zweimal versprochen und statt Chopin Schumann genannt. „Das geht nun gar nicht.“ würde man im Slang der heutigen Zeit sagen. Im Slang meiner Zeit sagt man gar nichts sondern zieht bescheiden den Schwanz ein.
–
Vielleicht kommen dann aber beim nächsten Konzert die, welche sich diesmal entschuldigt haben 🙂
Donnerstag, Januar 1, 1970 at 12:00 am
Ihr Perfektionismus! Ein paar Fehler würden das Ganze menschlich machen…Und nein, das heißt im Slang heute nicht mehr so, das heißt heute „F.. you!“
Schade! Nun muss man sich wieder den langweiligen Perfektionisten LangLang anschauen und – hören! 🙂
Donnerstag, Januar 1, 1970 at 12:00 am
OK, das kommt davon , wenn man das Beispiel zu einfach wählt…:-))) Rubinstein und Zimmerman…tja, da kann ich verstehen, wenn man Vergleichsprobleme hat. Zieren Sie sich nicht, hochladen und anhören lassen!
Donnerstag, Januar 1, 1970 at 12:00 am
… oder du spielst das nächste mal in berlin.
man sagt ja: selbstkritik kann nicht schaden. aber zu viel davon vielleicht schon.
Donnerstag, Januar 1, 1970 at 12:00 am
„Trailer“ https://youtu.be/zhnDVSBa8mQ
Etwas, um auf den Geschmack zu kommen. Den Schubert werde ich noch hochladen, nur dauert das halt etwas länger.
Donnerstag, Januar 1, 1970 at 12:00 am
Nun warten wir aber auf den Schubert! Und was Berlin angeht: Das sollte doch zu machen sein. Es muss ja vielleicht nicht die Philharmonie sein…Ich bin mal in Sachen Management unterwegs :-)))
Donnerstag, Januar 1, 1970 at 12:00 am
Na klar! Gut gemacht, sehr gut. Eben darum ja das Management…:-) Bin gespannt auf den Schubert. – Und Knoblauch geht überall, wenn es sein muss! Aber ist nicht der 29. THE DAY??
Donnerstag, Januar 1, 1970 at 12:00 am
Also so ein verd…Mist. Schon klar, Anspruch auf jeder Ebene ist „zu lang“. Na dann auf zu Onkel Donald, diesem NICHTS! Und ich hatte mich schon so gefreut auf heute Abend…Macht nichts, wir lassen uns doch nicht ärgern.Dann morgen in einzelnen Teilen.
Lassen Sie es sich munden morgen, umrundet von Ihren Lieben. Man muss die Feste wirklich feiern, wie sie fallen …oder möglich sind!
Samstag, Januar 21, 2017 at 1:20 pm
..ich wusste von nix- äh – nichts- von keinem Konzert. —Herbstfrau- such such- wo ist das Video??
Samstag, Januar 21, 2017 at 3:19 pm
Den Schubert gibt es. Habe ich auf deinen anderen Kommentar geantwortet.